FARBE UND TAPETE

Räume gestalten mit der richtigen Wandfarbe.

team baucenter bietet Wandfarbe in allen RAL Farben für die
Wandgestaltung. Farbe ist ein kraftvolles Gestaltungselement, das die
Atmosphäre und Wirkung von Räumen beeinflusst.

Wahrnehmung und Wirkung von Farbe

Farbe hat einen starken Einfluss auf die Wahrnehmung und Atmosphäre eines Raumes.

Mit entsprechenden Farben kann ein Raum größer, belebend oder beruhigend wirken und definitiv eine bestimmte Stimmung erzeugen.

Zur Verfügung stehen eine Vielzahl von Wandfarben und Farbtypen, die wiederum mit entsprechend angewendeter Technik unterschiedliche Effekte erzielen können.

Mithilfe von Farbpaletten werden ganze Farbwelten geschaffen. Monochrome Farbpaletten zeigen verschiedene Schattierungen einer Farbfamilie, die in einem Mix aus mehreren Tönen an verschiedenen Wänden insgesamt zu einem harmonisch wirkenden Ergebnis führen.
Ein weiteres Mittel zur Farbgestaltung kann mit einer Anstrichtechnik erreicht werden, bei der mit einem Farbverlauf ein weicher Übergang an der Wand erzeugt wird. Dabei geht eine helle Farbe sanft in eine andere, dunklere über.

Kontrastierende Farbpaletten beinhalten Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, um Spannung und Dynamik zu erzeugen. Durch das Aufteilen von Wänden oder Räumen in verschiedene Farbblöcke kann ein reizvolles, modernes Farbkonzept entstehen. Den gleichen Effekt erzeugen horizontale oder vertikale Streifen oder geometrische Muster.

Kreidefarben

Die Wandfarbe mit auf Wasser basierenden Kreideanteilen kommt fast ohne Lösungsmittel aus. Sie ist geruchsarm, trocknet schnell und deckt gut. Kreidefarbe ist atmungsaktiv und für Wände und Decken im Innenbereich geeignet.


 

Dispersionsfarbe

Die umweltfreundliche Farbe ist auch als Latexfarbe oder Wandfarbe auf Wasserbasis bekannt und wird aus Farbpigmenten, Bindemitteln, Wasser und weiteren Zusätzen hergestellt. Aufgrund ihrer Vorzüge wie fleckendeckend, abwaschbar und einer haltbaren Oberfläche wird sie im Innenausbau gerne eingesetzt.


 

Kalkfarbe

Die emissionsfreie Naturfarbe, auf mineralischer oder pflanzlicher Basis, erzeugt ein gesundes Raumklima, gilt als schimmelhemmend und eignet sich für den Einsatz auf mineralischem Untergrund.


 

Silikatfarbe:

Silikatfarbe wirkt alkalisch, schimmelhemmend und antiallergen. Die langlebige Naturfarbe eignet sich für den Wandanstrich auf mineralischen Untergründen wie Beton oder Gips.


 

Fassadenfarbe

Für den Außenanstrich der Fassade kommen nur spezifische Farben in Frage, die Temperatur- und Witterungsschwankungen aushalten. So haben sich für Fassaden Farben auf Silikonharzbasis mit Dampfdurchlässigkeit bewährt. Sie sind wasserabweisend, lichtecht und lassen Algen- oder Pilzbefall nicht zu.


 

Fliesenfarbe

Wenn Wand- und Bodenfliesen nicht gefallen und der Aufwand neu zu verfliesen zu groß ist, besteht die Möglichkeit, die Fliesen einfach zu streichen. Dazu stehen hochwertige Lacke bereit, die so schlagfest und abriebbeständig sind, dass sie der starken Beanspruchung eines Fliesenbodens standhalten. Fliesenlacke trocknen gut und entwickeln wenig Geruch bei der Verarbeitung.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.